Datenschutzerklärung
Gültig ab Januar 2025 • selvarionexi.sbs
Verantwortliche Stelle
selvarionexi
Brödermannsweg 2
22453 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 30 26034346
E-Mail: info@selvarionexi.sbs
Grundsätze der Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Coaching-Plattform nutzen. Alle Verarbeitungstätigkeiten erfolgen in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Art der erhobenen Daten
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten
- Kommunikationsdaten: Nachrichten, Anfragen, Feedback
- Zahlungsinformationen: Rechnungsdaten (ohne Kreditkartennummern)
- Lerndaten: Kursfortschritte, Bewertungen, Präferenzen
Zweck der Datenerhebung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Coaching-Dienstleistungen. Dazu gehört die Kontoverwaltung, die Durchführung von Kursen, die Bearbeitung von Anfragen und die Verbesserung unserer Plattform. Wir personalisieren Ihre Lernerfahrung basierend auf Ihren Fortschritten und Interessen.
Marketing-E-Mails versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Vertragsanbahnung und -erfüllung nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für Marketing-Zwecke benötigen wir Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeiten wir Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu zählt das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sie können jederzeit eine Berichtigung unrichtiger Daten verlangen oder unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer Daten fordern.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ermöglicht es Ihnen, die Nutzung Ihrer Daten temporär zu begrenzen. Außerdem haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates und beschränkte Zugriffsrechte für unsere Mitarbeiter.
Ihre Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten löschen wir spätestens drei Jahre nach Ende der Geschäftsbeziehung, sofern keine anderen Verpflichtungen bestehen.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies setzen wir ohne Ihre Einwilligung ein. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unsere Datenschutz-Einstellungen anpassen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert. Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.